Stories
- Die Chocolatiére Königin vom Wochenmarkt
- Der Trendsetter vom Hamburger Dom
- Das Dream-Team aus Hamburg Wandsbek
- Der Konditor von der Küste
- Meine Bastelei brachte mich auf den Wochenmarkt
- Man muss von allem ein bisschen können
- Mein Imbiss ist meine Berufung
- Veranstaltungsorganisation ist mein Ding
- Mit Kartoffelanbau und Gänseaufzucht zum Erfolg
- Von Lilien und Schäferhunden
- Der Kanufahrer mit sozialen Wurzeln
- Unisono: Fotograf, Schausteller und Markthändler
- Wie ein Dompteur zu Kräutern kam
- Im Bonschen-Wunderland
- Vom Fisch zum Fleisch
Suche
Anzeige
Meine Bastelei brachte mich auf den Wochenmarkt
Mit dem liebenswerten Namen "Serviettenzauberei" ist Marion M., 52 seit 2019 auf Wochenmärkten unterwegs. Wie es dazu kam verrät sie hier: Marion M. ist gelernte Einzelhandelskauffrau, verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Die beiden Söhne sind ebenfalls im Einzelhandelsbereich unterwegs, während die Töchter von Beruf Erzieherinnen wurden. Marions Ehemann ist angestellt und hilft ihr, so wie es seine Zeit zulässt, vor Ort auf dem Wochenmarkt und macht zudem den Bürokram. Bis 2017 war sie als Angestellte im Molkereiwesen beschäftigt, und so lag die Frage nah, wie es zu dem neuen Berufsbild gekommen ist. Die Geschichte beginnt 2010 mit
Weiterlesen: Meine Bastelei brachte mich auf den Wochenmarkt
Man muss von allem ein bisschen können
Ein Gespräch auf dem Hamburger Frühlings-DOM mit Schausteller Sascha B. 50. Seit 25 Jahren ist er mit seiner Jugendliebe Bianca verheiratet. Zwei Töchter hat das Paar. Die ältere Tochter Evelyn 23 ist gemeinsam mit ihrem Partner ebenfalls im Schaustellergeschäft verankert, während die jüngere Tochter Lorenza gerade für ihr Abitur büffelt und in der Zeit danach "irgendwas mit Zeichnen" machen möchte. Das ist alles in Ordnung für mich, beide Töchter haben und hatten die freie Berufswahl, sagt Sascha, nicht ohne Stolz. Zur Familie gehört außerdem ein drolliger Chihuahua. Der Hund ist stets dabei, egal wo die Schaustellerfamilie unterwegs ist. Sascha und Bianca
Mein Imbiss ist meine Berufung
Es begann vor gut 32 Jahren, erinnert sich Gernot G.(58 ). Er war damals Student an der Uni Lüneburg, kurz vor dem Abschluss des BWL-Studiums. Um sein Studium finanzieren zu können, jobbte er auf dem Wochenmarkt bei einem Obst & Gemüsehändler. Als gegenüber der Imbissstandbesitzer einen Nachfolger suchte interessierte er sich sehr für das Prozedere und stellte viele Fragen. Der Übernahmekandidat sei schon ausgemacht wurde ihm gesagt, aber 2 Monate
Veranstaltungsorganisation ist mein Ding
Christian H. 41 lebt mit seiner Partnerin und der gemeinsamen kleinen Tochter in Schenefeld. Der gelernte Veranstaltungskaufmann verstärkt seit zwölf Jahren das Team im Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V. im Bereich der Sachbearbeitung und bei der WAGS Hamburg-Events GmbH mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen inklusive Rechnungswesen. Bereits als junger Mensch beschäftigte er sich mit Veranstaltungen, und organisierte kleine