Haben Sie auch schon bemerkt wie sich ständig neue Begriffe in die Ernährungswelt einschleichen? Marktstories hat sich auf dem Wochenmarkt umgehört. Wissen Sie was Low Carb soll und Poke Bowl ist - und was hat der Wochenmarkt damit zu tun? Mit Low Carb ist eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb = wenig Kohlenhydrate) gemeint, also frisches Gemüse kombiniert mit Eiweiß und gutem Fett. Die Betonung liegt auf "frisch" und gestattet keine Mogeleien mit Fertigprodukten, die vielleicht jede Menge zuckerartige Substanzen enthalten. Das frische Gemüse, der frische Salat und eiweißreiche Zutaten wie Lachsfilet, Mozzarella, Hähnchenbrustfilets u.v.m. wird penibel klein geschnitten und
jede Portion wird in eine Bowl (=Schale) gegeben. Je nach Rezept wird z.B. eine Soße aus gutem Olivenöl, Knoblauch und Chili hinzugefügt und mit köstlichen Nüssen getoppt. Satt machen sollen die Low Carb Bowls und das gelingt auch, bestätigt der Wochenmarkthändler und freut sich über einen Ernährungstrend, den er mit seinen Produktangeboten sehr gut bedienen kann. Low Carb sind aber nicht nur Bowls, sondern die klassische Gemüsesuppe frisch gekocht, oder die Gemüsesuppe kalt gemixt, gehören ebenso dazu. Übrigens sich satt essen und dabei noch Gewicht verlieren, vielleicht ein Wunschtraum von vielen?
Poke Bowl ist ein hawaiischer Fischsalat. Es ist eine Kombination aus der Westküstenküche der Vereinigten Staaten und der japanischen Küche und ist dort ein Kultgericht. Wie so viele Trends wird seit einiger Zeit Poke Bowl auch in einigen deutschen Restaurants angeboten. Es ist nicht sehr kompliziert, sich diesen Trend in die heimische Küche zu holen, denn Poke heißt „in Stücke schneiden“ wobei hier im Wesentlichen Fisch verwendet wird. Hinzu kommen Sojasauce und Sesamöl und Sesamkörner, ebenso klein geschnittene Frühlingszwiebeln, Avocados und Ingwer. Exotisch klingen folgende Zutaten: die Frucht des Lichtnussbaumes und Algen. Sämtliche Zutaten werden nicht vermengt oder gesäuert, sondern geschichtet und auf warmen Sushi-Reis (klebriger Reis) serviert. Ersetzen Sie die erwähnten Zutatenexoten durch Walnüsse und Sojasprossen und schon ist eine „deutsche Variante“ von Poke Bowl entstanden, die bestimmt zu einem kulinarisch interessanten Ergebnis führt. Tipp: Einfach mal ausprobieren! Alle frischen Zutaten für Poke Bowls sind auf dem Wochenmarkt erhältlich. BGB