Stories
- Die italienische Familienlegende der "Bassos"
- Glückwunsch zu über sechs Jahrzehnten auf dem Wochenmarkt
- Die Chocolatiére Königin vom Wochenmarkt
- Der Trendsetter vom Hamburger Dom
- Das Dream-Team aus Hamburg Wandsbek
- Der Konditor von der Küste
- Meine Bastelei brachte mich auf den Wochenmarkt
- Man muss von allem ein bisschen können
- Mein Imbiss ist meine Berufung
- Veranstaltungsorganisation ist mein Ding
- Mit Kartoffelanbau und Gänseaufzucht zum Erfolg
- Von Lilien und Schäferhunden
- Der Kanufahrer mit sozialen Wurzeln
- Unisono: Fotograf, Schausteller und Markthändler
- Wie ein Dompteur zu Kräutern kam
Suche
Anzeige
Hurra, die köstlichen Stangen sind da
Welches kleine Gesundheitswunder und welcher ungeahnte Tipp verbirgt sich im Spargel? Egal, ob grün oder weiß, der Spargel hat besonders viele wertvolle Vitamine und Mineralien. Gestern empfahl mir mein Wochenmarkthändler niedliche kleine Spargelstangen, (ca. 10 cm hoch) die er dekorativ aufgestellt hatte. Wussten Sie, dass dieser Spargel roh absolut köstlich schmeckt, fragt er? Und nicht nur das, Spargel enthält zudem Vitamin C und Folsäure und ist richtig gesund. Sein Geschmack geht in Richtung leicht nussig. Dieser rohe Spargel kann problemlos kombiniert werden mit
Wo liegt denn mein frisches Obst und Gemüse?
Hannelore G. freut sich über ihren gefüllten Einkaufskorb. Soeben kommt sie zurück von ihrem Einkauf auf dem Wochenmarkt. Als das Telefon klingelt, stellt sie ihren Korb in der Küche ab und eilt in ihr kleines Bürozimmer. Wie häufig dauert das Gespräch länger, und in dieser Zeit hat sich Mitbewohner Hans N. nützlich gemacht. Ruckzuck sind die frischen Lebensmittel irgendwie, irgendwohin verstaut. Einerseits freut sich Hannelore etwas später, dass der Korb schon leer ist, andererseits ist sie unsicher, ob das Gemüse und das Obst an den richtigen Stellen
Von Süßem und Elektrischem
Ein Gespräch mit Bernd Simon, Schausteller und Urgestein im Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.
Wie kam es denn dazu? Wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen?
Ist ja schon etwas her, sagt Bernd Simon lachend, dass wir - meine Frau und ich - mit unserem 10 m Hänger auf norddeutschen Jahrmärkten unterwegs waren. Selbstgemachte Süßigkeiten wie Kokosflocken hatten wir im Angebot und lagen damit genau richtig bei unseren Kunden.
Ich bin gelernter Elektroinstallateur und habe die Stromversorgung auf Jahrmärkten gemacht. Mit der Schaustellerei habe ich erst im Alter von 30 Jahren begonnen. Auslöser war meine Frau, die ich auf dem Jahrmarkt bei meiner vorherigen Arbeit kennengelernt habe. Sie hatte schon einen Betrieb mit einem kleinen Zuckerwagen und gemeinsam haben wir dann 1980 losgelegt.
Das Geheimnis der Hühner
Hören Sie auch noch wie Oma sagte:"Bei Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen muss eine Hühnersuppe her, die hilft sofort"! Ich dachte damals respektvoll, wenn sie das sagt, wird es stimmen, aber auf die Idee zu kommen, warum es so ist, kam ich nicht, das fragte ich erst neulich meinen Wochenmarkthändler Björn A.. Was ist dran, an dieser Behauptung? Gilt sie auch heute noch? Ja, sagt er und erklärt, dass auch bei ihm zu Hause mit der Hühnersuppe erfolgreich kuriert wurde und wird. Und hier folgt die Erklärung: