Stories
- Der maritime Botschafter und weltweit einzige Hersteller von Buddelschiffen
- Die italienische Familienlegende der "Bassos"
- Glückwunsch zu über sechs Jahrzehnten auf dem Wochenmarkt
- Die Chocolatiére Königin vom Wochenmarkt
- Der Trendsetter vom Hamburger Dom
- Das Dream-Team aus Hamburg Wandsbek
- Der Konditor von der Küste
- Meine Bastelei brachte mich auf den Wochenmarkt
- Man muss von allem ein bisschen können
- Mein Imbiss ist meine Berufung
- Veranstaltungsorganisation ist mein Ding
- Mit Kartoffelanbau und Gänseaufzucht zum Erfolg
- Von Lilien und Schäferhunden
- Der Kanufahrer mit sozialen Wurzeln
- Unisono: Fotograf, Schausteller und Markthändler
Suche
Anzeige
- Details
- Kategorie: WochenMarkt
Gerd Riege (58 ) steht strahlend zwischen hunderten von Bonbongläsern und -behältern. Jedes Behältnis hat er sorgfältig mit süßen und sauren Köstlichkeiten für Leckermäulchen gefüllt. Wie ist der verheiratete Vater von drei Töchtern zu den Bonbons gekommen? Gerd R. kommt aus Hamburgs Vier- und Marschlanden, wo seine Eltern einen Gartenbaubetrieb mit einem Vertrieb auf dem Hamburger Blumengroßmarkt führten. Dieser Betrieb wurde nach klassischem Höferecht von
- Details
- Kategorie: WochenMarkt
Dani N., 49, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren Tieren auf dem Lande. Sie ist gelernte Hotelkauffrau und studierte einige Semester Wirtschaft mit Schwerpunkt Tourismus, brach es aber ab, um in die Praxis einzusteigen. Jahrelang war sie in leitender gastronomischer Position in der Seniorenverpflegung und wechselte später zum Fischgroßmarkt in Hamburg. Ich wollte mich schon immer selbständig machen, erzählt sie und folgte schließlich diesem Ruf.
- Details
- Kategorie: WochenMarkt
Vielleicht ist es Ihnen auch schon so ergangen wie einem aufmerksamen Marktbesucher des bekannten Hamburger Isemarkts. Als er im Frühjahr 2021 dort unter dem Hochbahn-Viadukt entlang schlenderte, zählte er auf der gesamten Marktlänge sage und schreibe 20 große Lücken! "Hier hätten doch noch etliche Händler Platz gefunden", meinte er und ging der Sache nach. Für die Platzvergabe auf diesem Wochenmarkt ist das Bezirksamt Hamburg Eimsbüttel
Weiterlesen: Wieso gibt es gelegentlich Lücken auf dem Wochenmarkt?
- Details
- Kategorie: WochenMarkt
Jetzt habe ich mich schon 3mal mit dem Supermesser geschnitten, sagt Barbara Gitschel-Bellwinkel von Marktstories schmunzelnd, deshalb ist heute ein Bericht über das Familienunternehmen Egert fällig.*
Dieter Egert verkauft auf Wochenmärkten in Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam mit seinen Zwillingssöhnen Tim & Tom (30) hochwertige Messer, Julienne-Schäler, Multi-Schäler und vieles mehr zum Reiben, Schneiden und Hobeln. Die Messerprodukte sind von hoher Qualität und die Anschaffung vermutlich für’s Leben! Jedenfalls ist an Egert’s Marktstand immer richtig viel los, denn ob der Senior selbst Hand anlegt, oder seine Söhne, sie verstehen es,
Weiterlesen: Familienunternehmen Egert und die Qualitätsmesser
- Details
- Kategorie: WochenMarkt
Eine gelungene Überraschung für Wochenmarktbesucher in Hamburg Langenhorn gab es am 5. Juni 2021. Ohne Vorankündigung und unter Einhaltung der für ihn geltenden Corona-Regeln war der bekannte NDR Koch Dave Hänsel mit seinem trendigen Fahrrad-Kochstand zu Besuch. Kochen war erlaubt, während viel Publikum nicht zulässig war. So führte Hänsel viele Einzelgespräche, besuchte die Wochenmarkthändler, deren Produkte er für die Zubereitung brauchte und ließ sich










